Restaurants in Berlin

In dieser Übersicht wollen wir Ihnen zwei verschiedene Arten von Essenskulturen in Berlin vorstellen: auf der einen Seite die Street-Food-Märkte der neuen alternativen Szene der Hauptstadt und auf der anderen die exquisitesten Gourmetrestaurants. Guten Appetit!

Street Food

Street Food ist der neueste Trend in Berlin, wenn es um Essen geht. Das Prinzip ist dabei ein altbekanntes: So wie bei Imbisswagen ziehen die sogenannten Foodtrucks und mit Ihnen mobile Köche aus aller Welt durch Berlin und servieren leckere Speisen aus den verschiedensten Ländern.

Mit Currywurst oder Döner ist das Essen aus den Food Trucks qualitativ aber nicht zu vergleichen. Denn das Kochniveau ist gehoben und die Speisen entsprechend exotisch. Vom iberischen Dampfschwein bis zur thailändischen Tapioka oder dem peruanischen Ceviche kommen Liebhaber internationaler Köstlichkeiten voll auf ihre Kosten. Aber auch Klassiker wie Allgäuer Käsespätzle, Leberknödel oder Burger werden Sie hier nicht vermissen.

Die besten Street Food Märkte und Food Trucks

Street Food Thursday – Markthalle Neun, Berlin-Kreuzberg

Dieser Street Food Markt in Berlin-Kreuzberg bietet jeden Donnerstag Köstlichkeiten aus aller Welt und ist vor allem ein Mekka der feinen Küche. Das bedeutet konkret: thailändische Tapioka Dumplings, britische Pies, mexikanische Tacos, peruanische Ceviche, Allgäuer Kässpatzen, amerikanisches Barbeque, koreanische Buns, nigerianisches FuFu und noch viel mehr feine Köstlichkeiten aus aller Welt – und das zum kleinen Preis.

Der Street Food Thursday in der Markthalle Neun ist ein Ort der kreativen Küche und des Zusammentreffens der Weltkulturen. Für die Innovationskraft, die von diesem Projekt ausgeht, wurden die Veranstalter, die durch Tobias Bürger und Anna Lai (Big Stuff Barbeque) und Kavita Meelu (Imbiss Republik) unterstützt werden, mit dem Preis „Gastronomischer Innovator 2013“ ausgezeichnet.

Neue Heimat– Berlin-Friedrichshain

Mit über 20 Food Trucks ist der Street Food Markt Neue Heimat mit den Events „Berlin Village Market“ (sonntags ab 12 Uhr) und „Bar & Food Night“ (freitags ab 19 Uhr) in der Revaler Straße 99 in Friedrichshain vertreten.

Hier kochen einige wahre Stars der Berliner Street Food Szene und bereiten häufig im „Heißen Hobel“ frisch geschabte Spätzle, im „Buns mobil“ leckere Burger oder im „Maria Maria Arepas“ leckere texmex Maisfladen.

Hier treten auch häufig Jazzkünstler oder DJs auf. Im Winter sorgt der „Holy Heimat“-Weihnachtsmarkt für gemütliche und leckere Weihnachtsatmosphäre.

Eine Übersicht über die besten Street Food Events in Berlin gibt es hier:

http://www.top10berlin.de/de/cat/essen-267/street-food-maerkte-und-food-trucks-2376

Das beste Michelin-Hotel in Berlin

Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz ist ein 4-Sterne-Hotel der Spitzenklasse und mit einem eigenen Hochhaus das höchste Hotel Berlins. Zum Anspruch eines solchen Luxushotels gehört es, dass es exzellent gelegen ist: In diesem Falle direkt neben dem Berliner Fernsehturm, dem höchsten Bauwerk Deutschlands.

Alle Zimmer und Suiten sind hochwertig ausgestattet mit edlen Möbeln und Marmorbädern mit Dusche oder Badewanne und verfügen über Fußbodenheizungen.

In der Zillestube werden lokale Köstlichkeiten serviert, während im Humboldt’s internationale Gourmetküche genossen werden kann. In der Spagos Bar&Lounge können Sie erleben, wie vor ihren Augen feinste Speisen zubereitet werden.

Das Hotel, das mit vier Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, verfügt über einen eigenen Wellness-Bereich mit Fitnessstudio, Saune und Massagebereich.

Es verfügt über das hoteleigene Casino Berlin & Berlin Foum Hotel Berlin. Einzelzimmer sind ab 339 Euro pro Nacht buchbar.

Mehr Informationen: http://www.viamichelin.com/web/Hotel/Berlin-10178-Park_Inn_by_Radisson_Berlin_Alexanderplatz-craznhpp?checkIn=2015-11-05&checkOut=2015-11-08&cacheKey=a292016b018fb4577ef2dee5a1d88e86