Die besten Clubs in Berlin

Von Szene- bis Swinger Club: Wir präsentieren Ihnen die angesagtesten Clubs für ihren Trip in das Berliner Nachtleben. Ganz egal, ob sie alleine unterwegs sind oder mit ein paar Freunden: In diesen Clubs werden Sie alles erleben, was die Nacht zu bieten hat.

Platz 4: Salon zur Wilden Renate

Dieser Club in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg kann am ehesten als verrückt beschrieben werden, und zwar im äußerst positiven Sinne. Die Atmosphäre ließe sich mit einer Mischung zwischen Circus und Salon beschreiben. Denn neben einem weiträumigen Gelände, auf dem im Sommer oft Konzerte stattfinden, wartet innen ein künstlerisch hochwertiges und gleichermaßen kitschiges Dekor.

Fans von mysteriösen Orten und Dingen können das lebensechte Labyrinth erkunden. So mancher dürfte dies dennoch als Vorwand nehmen, länger hier zu bleiben.

Passend zu der bizarren, aber auch ausgelassenen Atmosphäre haben Sie hier die Möglichkeit, in Planschbecken zu plantschen und dabei womöglich die eine andere intime Bekanntschaft zu machen.

Kommen Sie am besten Freitags- oder Samstagsnachts. Eine explizite Kleiderordnung gibt es nicht.
Adresse: Alt-Stralau 70 10245 Berlin
Webseite: http://www.renate.cc
Telefon: 030 25041426

Preis: 5 – 10 Euro

Platz 3: Sisyphos, Berlin-Lichetenberg

Dieser Club liegt zwar etwas abgelegen, die bei einer Party den Chillfaktor suchen. Doch das allein wäre nicht genug, um die Atmosphäre an diesem Ort zu beschreiben.

Das Sisyphos ist ein typischer Ort am Stadtrand. Der Club ist in einer stillgelegten Fabrik für Hundefutter beheimatet. Gleichzeitig befindet er sich direkt im Grünen. Da kann man schon mal einen Spaziergang in die Büsche machen oder ein Nachtbad im See nehmen. Gleichzeitig weist aber noch viel auf die Fabrik hin: Die Riesigen Hallen, in denen man sich verläuft, abgestellte Buswracks…

Achten Sie darauf, nach Ihrem Trip, beispielsweise zu einer der legendären zweiwöchentlichen Partys, genug Geld dabei zu haben, um wieder sicher nach Hause zu kommen.

Adresse: Hauptstrasse 15 10317 Berlin Lichtenberg
Webseite: http://www.sisyphos-berlin.net
Telefon: Welcher Hippie hat schon eine Telefonnummer?

Eintritt: 10 Euro

Platz 2: Ritter Butzke

Das Ritter Butzke in Berlin-Kreuzberg ist ein wahres Mekka der Techno- und House-Fans. In der stillgelegten, dreistöckigen Fabrik, die entsprechend viel Platz zum Tanzen bietet, geben sich nicht selten Größen der DJ-Szene die Blöße.

Unter ihnen: Aroma, David Dorad, Kotelett & Zadak und Jens Bond und sogar Stars wie Apparat und M.A.N.D.Y.

Von Elektro, bis Techno, House und Minmal ist für alle Geschmäcker der elektronischen Musik dabei.

Adresse: Ritterstr 26, 10969 Berlin-Kreuzberg
Webseite: www.ritter-butzke.com
Telefon: 49 30 322970107
Eintritt: i.d.R. 12 € (Samstagabend)

Platz 1: Berghain & Panorama Bar

Das Berghain in Berlin-Friedrichshain gilt als der derzeit angesagteste Club der deutschen Hauptstadt und genießt auch weltweit den Ruf eines der bekanntesten und beliebten Clubs.

Er gilt als „Kirche des Techno, denn hier spielen gleichsam die besten internationalen DJs. Dabei besteht der in einem stillgelegten Kraftwerk beheimatete Club aus zwei verschiedenen Clubs: Dem Berghain und der Panorama Bar, die sich in verschiedenen Stockwerken befinden.

Im Berghain wird wahrscheinlich die beste Technomusik weit und breit gespielt. Hier können Sie ihrer Tanzlust freien Lauf lassen und bis in den Montagmorgen hinein Spaß haben.

In der Panorama Bar wird dagegen „chilligere“ House-Musik gespielt. Die Bar eignet sich gut, um Luft zu holen, einen Drink zu genießen und anschließend auf die Tanzfläche des Berghain zurückzukehren.

Beim Eintritt sollten Sie darauf achten, sich nicht zu auffällig zu verhalten. Gleiches gilt für Ihre Kleidung. Kommen Sie nicht in zu großen Gruppen und seien Sie diskret. Denn das würde die ohnehin eher schlechten Chancen, hineinzukommen, noch mindern.

Adre: Am Wriezener Bahnhof 10243 Berlin Friedrichshain
Webseite: http://berghain.de
Telefon: 030 29360210
Eintritt: 8 – 14 Euro (am besten Sonntagmorgen- oder Nacht)